Das Sprachenstudio ist Kooperationspartner des ÖIF(= Österreichischer Integrationsfond).
Daher bieten wir einmal pro Monat die A2 Integrationsprüfung mit Werte- und Orientierungsfragen an.
Am kommenden Samstag, dem 16.03.2019 um 9:00 ist es soweit.
Unsere A2 Kurse am Vormittag, Nachmittag und Abend bieten die optimale Vorbereitung auf die Integrationsprüfung des Österreichischen Integrationsfonds.
Zusätzlich bekommen die Kursteilnehmenden im Schreibworkshop jeden Freitag von 18.00-20.00 Uhr Tipps zum richtig Schreiben auf Deutsch.
Die ÖIF A2 Sprach-Prüfung besteht aus 4Teil
- Leseverstehen, dafür sind 40 Minuten Zeit,
- einen Teil Hörverstehen, dafür haben sie 12 Minuten und
- Schreiben in 25 Minuten
- Sprechen ist eine Einzelprüfung. Sie sind alleine mit zwei Prüfenden
Auf Mein Sprachportal: https://sprachportal.integrationsfonds.at/deutschpruefungen/beispieltests-als-download
finden Sie die Modelltest zum Runterladen.
Die erste Aufgabe von Sprechen ist sehr gut vorzubereiten.
Sie sollen über sich erzählen.
Sie sagen, woher Sie kommen, welche Sprachen Sie wo gelernt haben, wie Sie Deutsch gelernt haben, über Ihre Familie, was Sie beruflich genau machen, Ihre Tätigkeiten und Ihre Ausbildung, Ihre Hobbies und was Sie in Ihrer Freizeit gerne machen, welche Musik Sie hören und was Sie gern essen.
Diese Aufgabe ist als Monolog gedacht.
Sie sprechen und die Prüfer hören Ihnen zu. Zwischfragen werden nur gestellt, wenn eine Pause eintritt.
DAHER SPRECHEN SIE SO VIEL WIE MÖGLICH.
Drei Fragen stellen Sie den Prüfern. Das heißt,
SIE MÜSSEN FRAGEN STELLEN KÖNNEN
Dann bekommen Sie ein Bild.
Sagen Sie den Prüfenden alles, was Sie sehen, alle Gegenstände, alle Farben und wo die Personen sich befinden und welche Kleidung diese tragen.
Die Situation des Bildes sollte Ihnen klar sein. Sie müssen dann mit den Prüfenden einen Dialog zu der Situation führen.
Die Situation des Bildes und es folgenden Dialoges kann im Supermarkt , im Elektrofachgeschäft, in der Schule, in der Bank, in der Post, im Zug, am Bahnhof, im Bus, im Kino sein.
Auf A2 sollten Sie über sich in einfachen Sätzen sprechen können und einfache Situationen im Alltag auf Deutsch meistern können.
Grammatikfehler dürfen passieren, aber die Sätze müssen eine Person, ein Verb und ein Objekt enthalten.
SIE MÜSSEN IN GANZEN SÄTZEN SPRECHEN, NICHT NUR EINZELNE WÖRTER.
Ich bin A2 Integrationsprüferin im Sprachenstudio und wünsche für Samstag allen Teilnehmenden viel Glück und gutes Gelingen!
Mag. Petra Rosar